
Referenzen und Partner
An diesen aktuellen Projekten arbeite ich 2023:
- Beratungen zum Thema: Klimaangepasstes Waldmanagement
- Forsteinrichtung im Privatwald in der Uckermark (Brandenburg)
- Wiederbewaldungsvorhaben auf Käferflächen in NRW
- Hiebsplanung in Privatwäldern in Barnim und Märkisch Oderland
Im Folgenden führe ich einzelne Projekte auf, an denen ich beteidigt war.
Vom Land geförderte Beratung von privaten Waldbesitzern in 2022 und 2023
-
Das Belassen von Totholz und der Erhalt naturschutzfachlich besonders wertvoller alter Bäume wurde hier vom Land finanziell gefördert.
-
Auswahl von Bereichen für die natürliche Waldentwicklung für das Förderinstrument: Klimaangepasstes Waldmanagement

Planung und Fördermittelaquise für einen Zaunbau für den Schutz von Naturverjüngung in einem kartierten Waldmeister-Buchenwald (FFH LRT 9130) im Raum Märkisch Oderland.


Kartierung von Alt und Totholz Gruppen im Baden Württembergischen Staatswald 2019
-
Qualifizieren und Quantifizierung von Mikrohabitaten an 300 Alt-und Totholzgruppen in verschieden Regionen Baden-Württembergs für die Forstliche Versuchsanstalt Baden-Württemberg Abteilung Waldnaturschutz
Tätigkeiten für den Landschaftserhaltungsverband des Landkreises Lörrach e.V. im engen Austausch mit der örtlichen Unteren Naturschutzbehörde, der Unteren Landwirtschaftsbehörde und der Unteren Forstbehörde 2019 - 2020
-
Planung und Koordination von Streuobstpflanzungen und Wiederherstellung von Streuobstwiese
-
Pflege gesetzlich geschützter Offenlandbiotope im Schwarzwald und in der Rheinebene
Koordination und Anlage von Ausgleichspflanzungen im Raum Schwedt Oder im Auftrag der Kirchengemeinde Kunow 2018 in Kooperation mit der KWG Eberswalde
-
Baumpflanzungen und Pflege entsprechend der Vorgaben der Unteren Naturschutzbehörde
